Glockenblumen

Glockenblumen zertifiziert

Campanula

Durchschnittliche Bewertungen

SYMBOLIK

Glockenblumen sind eine weit verbreitete Blumenart, die in vielen Kulturen und Traditionen eine symbolische Bedeutung hat. Die Blüten der Glockenblumen haben eine einzigartige Glockenform und eine zarte Schönheit, die sie zu einer beliebten Wahl für Gärten und Blumenarrangements macht.

In der Sprache der Blumen symbolisieren Glockenblumen oft Dankbarkeit, Anmut und Bewunderung. Sie können auch für Demut und Bescheidenheit stehen, da sie oft auf natürliche Weise in Wiesen und Wäldern wachsen und ihre Schönheit ohne menschliche Einmischung entfalten.

In der keltischen Mythologie waren Glockenblumen mit Feen und dem magischen Reich verbunden. Es wurde geglaubt, dass die Blüten der Glockenblumen als Eintrittstor in das Reich der Feen dienen könnten und sie als Geschenk von Feen und Elfen betrachtet wurden.

In der chinesischen Kultur wird die Glockenblume oft mit Jugend und Unschuld assoziiert. In der chinesischen Poesie wird die Glockenblume oft als Metapher für die Schönheit einer jungen Frau verwendet.

In der christlichen Symbolik wird die Glockenblume oft mit Maria, der Mutter Jesu, in Verbindung gebracht. Die Blume wird manchmal als Marienglocke bezeichnet und symbolisiert die Reinheit und Anmut der Jungfrau Maria.

In der japanischen Kultur wird die Glockenblume oft als Symbol für Glück und Wohlstand verwendet. Die Glockenform der Blume wird als Symbol für das Anläuten von Glück und Wohlstand angesehen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Glockenblumen eine vielseitige Blumenart sind, die in verschiedenen Kulturen und Traditionen unterschiedliche symbolische Bedeutungen haben. Sie können für Dankbarkeit, Anmut, Bescheidenheit, Jugend, Reinheit, Glück und Wohlstand stehen. Ihre einzigartige Schönheit und Glockenform machen sie zu einer beliebten Wahl für Gärten und Blumenarrangements.

Bilder

Pflegetipps

  • Saubere Vase und frisches Wasser in Zimmertemperatur
  • Stiel schräg abschneiden
  • Schnittblumennahrung verwenden
  • Alle fünf Tage frisches Wasser
  • Keine volle Sonne
  • Nicht neben die Heizung
  • Nicht in die Nähe einer Obstschale
  • Durchzug vermeiden

Kategorien

Farben

Passender Anlass

Geburtstag
Beerdigung
Valentinstag
Muttertag
Frauentag
Ostern
Pfingsten
Gastgeschenk
Hochzeit
Dankeschön

Verfügbarkeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Datenschutz
Raging Monkey, Inhaber: Norman Turovsky (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Raging Monkey, Inhaber: Norman Turovsky (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: